Nachdem wir ziemlich alle Bluetooth-Lautsprecher auf dem Markt geprüft haben, ist es unserer Meinung ratsam, den Fokus auf zwei exzellente, kleine UE Outdoorlautsprecher von Logitech zu richten: dem Wonderboom und dem Roll 2.
Kurz vorweg, auch wenn wir hier zwei andere Lautsprecher betrachten, halten wir an unserer Empfehlung aus unserem Bluetooth-Lautsprecher-Meta-Bericht fest, der UE Boom 2 ist und bleibt die beste Kombination aus Haltbarkeit und großartigem Klang in einem praktisch kleinen Gehäuse. Und für diejenigen, die etwas weniger investieren wollen, geben wir dort weitere Empfehlungen (z.B. Logitech X300!).
Aber in der Kombination günstig und wasserdicht – möglichst ohne auf Klangqualität verzichten zu müssen – sind der UE Wonderboom und der UE Roll 2 eine ausgezeichnete Wahl.
Direktvergleich: UE Wonderboom vs. UE Roll 2
Hier ein erster Überblick, weitere Details führen wir weiter unten aus:
UE Wonderboom
• klobiger, aber niedlicher Zylinder
• knapp unter 500g
• klingt ziemlich gut, etwas ausgeprägterer Bass
• maximaler Output: 86 dBc
• für mehr Power, lassen sich zwei Wonderboom über Bluetooth verbinden
• absolut wasser- und staubabweisend: IP67-zertifiziert
• schwimmt, was aber nicht bedeutet, dass er im Wasser benutzt weden kann
• Membrane: Zwei 40mm Aktivmembrane und zwei 46,1 mm x 65,2 mm Passivmembrane
• 10 Stunden Batterielaufzeit
• ohne Smartphone App
• Garantie: 2 Jahre
UE Roll 2
• niedliche fliegende Untertasse
• rund 20% leichter
• raffinieter, gleichmässiger Klang über alle Frequenzen
• maximaler Output: 85 dBc
• über die UE Roll App, lassen sich zwei Lautsprecher koppeln
• absolut wasserdicht: IPX7 zertifiziert
• wird mit Schwimmkissen geliefert, kann man also neben der Luftmatratze mittreiben lassen
• Membrane: ein 51mm Membran und zwei 19mm Hochtöner
• 9 Stunden Batterielaufzeit
• UE Roll App mit Equalizer und Alarm
• Garantie: 2 Jahre
Wie sich der UE Roll 2 und der UE Wonderboom unterscheiden
Qualitätsmerkmale
Beide sind herausragende Lautsprecher mit exzellentem Klang in einer kleinen Verpackung, sie sind vollständig wasserdicht sowie robust und haben zwei Jahre Garantielaufzeit. Beide liegen unter den oberen Plätzen der Testerebnisse und die meisten Kunden sind mit beiden Lautsprechern sehr zufrieden.
Klangunterschiede
Der UE Roll 2 ist der allgemeine Liebling verschiedener Testgruppen (Technikproduktseiten, Verbraucherorganisationen,…). Im Vergleich zu Bluetoothlautsprechern ähnlicher Größe und Preiskategorie, schneidet er tendenziell besser ab. Er ist bekannt für eine gleichmäßige, natürliche Klangmischung, solide Tiefen und kleine Details, die es in sich haben.
Der UE Wonderboom wird einstimmig mit stärker einschlagenden Bässen beschrieben. Auch die 360°-Klanglandschaft ist ein Genuss, er schafft es wirklich hochwertigen Sound in alle Richtungen auszuwerfen, beste Voraussetzung um ihn zentral im Partygeschehen aufzustellen. Allerdings dürfte er etwas lauter sein.
Zwei Einheiten koppeln
Für die Unentschlossenen, nein, man kann die Entscheidung für einen Lautsprecher nicht umgehen, in dem man beide kauft und sie dann verbindet.
Man kann allerdings den Klangraum erweitern und den Sound verdoppeln, wenn man zwei UE Wonderboom oder zwei UE Roll 2 über Bluetooth verbindet.
Der UE Roll 2 setzt sogar noch eins oben auf; zwei davon lassen sich mit der zugehörigen App koppeln, wodurch nicht nur eine Stereoklangalndschaft erzeugt, sondern diese auch über die Equalizerfunktion gestaltet werden kann.
Strapazierfähigkeit und Wasserdichtigkeit
Beide stehen für ihre Robustheit und haben eine IP-Zertifizierung von 7 bezüglich der Wasserdichtigkeit. Das heißt, dass sie bis zu 30min ein Meter unter Wasser getunkt werden könnten.
Der Wonderboom schwimmt und der UE Roll 2 kommt mit einem Schwimmkissen daher. Wenn man wirklich Musik hören möchte, während man auf dem Wasser treibt, sollte man sich für den darauf ausgelegten UE Roll 2 entscheiden. Den UE Wonderboom stellt man besser am Poolrand auf.
Der UE Wonderboom ist zusätzlich staubabweisend, wodurch er die IP67 Zertifizierung erhielt (diese spezifischen Kennzeichnungen sind rechtsbindend) Laut dem UE Marketing, übersteht er angeblich Stürze ziemlich gut, Experimente mit einem Fall aus Hüfthöhe, haben es jedenfalls nicht geschafft, den Lautsprecher zu beschädigen. Man kann also erwarten, dass der UE Wonderboom strapazierfähiger ist als der Roll 2 und somit Abenteur im Wald oder Outdoor-Festivals besser überlebt.
Preis
Der Preis des UE Roll 2 ist gesunken, seit er auf dem Markt ist. Wir vermuten, dass sich der Preis des UE Wonderboom ähnlich entwickeln wird. Zum Zeitpunkt unserer Recherche kosten beide in etwa gleich viel, der UE Wonderboom ist etwas teurer. Es kann sein, dass sich die Preise für die verschiedenen Farben unterscheiden. Wenn die Farbe also nur zweitrangig ist, kann man eventuell einen guten Fang machen.
Fazit
Der UE Wonderboom klingt fast genau so gut, ist aber etwas basslastiger und bringt ein bisschen mehr Lautstärke. Der UE Wonderbomm ist auch dann die bessere Wahl, wenn man einen Lautsprecher fürs Camping benötigt oder schon weiß, dass er nicht immer sorgsam behandelt wird.
Hinweis zum Umgang mit Kommentaren
Regelmäßig aktualisieren wir unsere Artikel, da es immer wieder Anmerkungen, Ergänzungen oder neue Berichte unserer lieben Leser:innen zum Einsatz der Lautsprecher gibt – gelegentlich aber auch von den Spinner:innen aus der Welt des Internets. Selbstverständlich veröffentlichen wir nur die respektvollen und relevanten Kommentare.
No Comment